![]() |
||||
THE BAND
in alphabetischer Reihenfolge: Klemens Behner – Guitar – Vocal Sigrid Behner – Backing Vocals Josef „Joko“ Meurer – Drums – Backing Vocal Manfred Paduck – Guitar - Harp – Backing Vocal Ilya Welter – Bass – Vocal and Backing Vocal
Historie Aller Anfang ist oft seltsam und bestätigt eigentlich mal wieder, dass es augenscheinlich keine Zufälle gibt. Es war im Spätsommer 2007 und es stand eine Hochzeitsfeierlichkeit an. Zu dieser Feierlichkeit waren unter anderem auch die Protagonisten Manfred Paduck und Klemens Behner eingeladen. Die Hochzeitstorte, welche u.a. mit einer Gitarre verziert war, löste bei Klemens die banale Frage auf, was es mit diesem Symbol auf sich hat. Diese Frage war mehr als natürlich, da er doch seit Jahrzehnten mit der Musik und dem Gitarrenspiel eng verbunden war. Wenn nun auf einer Hochzeitstorte ein solches Symbol auftaucht …hm… das hatte doch sicherlich eine tiefere Bedeutung. Es waren jedoch die besseren Hälften, in diesem Fall die Ehefrauen der beiden Protagonisten, welche dieses Thema nun vertieften. Hierbei stellte sich alsbald heraus, dass, welche Überraschung die beiden Damen feststellten, dass beide Herren der Musik eng verbunden waren und sind. Nur die beiden stolzen Vertreter der männlichen Gattung, seit vielen Jahren unmittelbare Nachbarn, wussten von ihren jeweiligen musikalischen Neigungen wechselseitig absolut nichts. Zu allem Überfluss war auch der Bräutigam dem die Gitarre auf der Hochzeitstorte gewidmet war aus der Nachbarschaft und auch von ihm wusste man nichts von dessen stiller Liebe. Was soll man sagen. Die plötzlich auftretende Erkenntnis gleicher Vorlieben, löste unmittelbare Aktivitäten aus. Ergo man hat sich relativ schnell danach privat getroffen. Unter dem Dach in kleiner Runde wurde erstmals mit akustischer Gitarre drauf los geschrammelt. Der Anfang war gemacht. Die erste „Band“ und somit die Gründervater der Selbigen– zu diesem Zeitpunkt noch ohne Namen- waren:
Klemens Behner – Manfred Paduck und Dieter Reinermann
Es folgten immer intensivere Übungsrunden und alsbald gab´s in dieser Besetzung auch den ersten Live Gig dem sodann weitere folgten. Der Gesang sollte unbedingt vielstimmiger werden und gesagt getan, Sigrid Behner wurde als Backing Vocal Sängerin als Verstärkung mit eingebunden. Nachdem Dieter Reinermann die Truppe in 2010 verlassen hatte, muss, und im Strudel der Zeit ist es manchmal nicht mehr präzise zu greifen, ebenfalls irgendwo in 2010 gewesen sein, als Ilja Welter sich bei der Truppe quasi andockte. Im ersten Anlauf war da Thema ausschließlich der Gesang. Da die Lady aber musikalisch durch Klavier und Gitarre vorgeprägt war und die Herren vom wechselseitigen Bass gerne entlastet werden wollten, hat Ilja kurzerhand sich dieses Instrumentes angenommen. Seitdem ist sie die Bassistin und Vocalistin.
Nun haben wir zwei Gitarristen und eine Bassistin. Doch wo sind die Drums??? Diese wurde bis dahin ausschließlich durch einen Computer der Fa. BOSS geliefert. Der Sound von diesem Teil war zwar ziemlich gut und auch autentisch. Aber jeder Song musste auf diesem Teil konkret mit allen Breaks geschrieben werden. Das ist auf die Dauer ziemlich ätzend. Darüber hinaus fehlte trotz dem guten Sound der Drive eines echten Drummers. Hier kommt nun die Nummer 5 der Truppe ins Spiel. Ende 2012 gab es den Kontakt zu dem Drummer, mit dem Klemens bereits von 1973 – bis weit in die achtziger Jahre hinein zusammen gerockt hat. Der „Zufall“ wollte es, denn Josef „Joko“ Meurer war seit kurzem frei, und somit stand einem Einstieg in die Band nichts im Weg.
Seit dem sind die „Neighbourhood Connection“ komplett. Übrigens der Name stellte sich irgendwann ein, ohne dass es hierzu einer intensiven Suche bedurft hätte. Zwar gab es einige Anläufe zur Namensfindung, doch so richtig gequält hat man sich hierfür nicht. Letztlich ist der Name schlicht dem Umstand zu verdanken, dass ursprünglich vier Mitglieder der Truppe (heute drei) unmittelbare Nachbarn waren und sind. Zu Ilja Welter gab es auch vorher schon private Kontakte (Connections) und die Verbindung zu Josef „Joko“ Meurer war nun ebenfalls alles andere als fremd. Somit war der Name Neighbourhood Connection irgendwie ganz natürlich und schnell verinnerlicht.
Musik/Songs
Der musikalische Mittelpunkt der Band ist der Rock der seine Wurzeln im Rhythm and Blues hat. Die Songauswahl der Band greift hierbei einen großen Teil der verschiedenen Stilarten dieser Musik auf. Der Rock, der Rock and Roll, Rockabilly, Blues, Beat und County Rock sind hierbei die wesentlichen Anteile.
Als Beispiel seien hier genannt:
Come together (Beatles) – Jumpin Jack Flash (Stones) – Smoke on the Water (Deep Purpel) – Sweet Home Alabama (Lynyrd Skynyrd) – Achy breaky Heart (Billy Ray Cyrus)- Midnight Special (CCR)- Behind blue eyes (Who) – Close together ( Performed by Steve Miller)- That´s alright Mama (Carl Perkins)
um nur einige zu nennen. Bei allem was die Band letztlich plant und umsetzt gilt immer, dass der „Fun“ an oberster Stelle steht. Und von diesem Fun soll und wird auch der Zuhörerletztlich infiziert. Am besten sie schauen beim nächsten GIG einfach mal vorbei.
|
|
|||
![]() |